Zurzeit beherrscht der Kurszerfall des Dollars die Diskussionen in den nationalen und internationalen Währungsgremien. Das Problem ist – zumindest für die Schweiz – nicht neu, denn seit dem Übergang zu flexiblen Wechselkursen vor rund vierzig Jahren zeigt der Trend des Dollarkurses deutlich nach unten. Das Ausmass des jüngsten Kursrückgangs gegenüber dem Schweizer Franken hat bisher noch nicht die dramatischen Ausmasse der 1970er Jahre erreicht. Neu ist hingegen, dass von der aktuellen Dollarkrise sehr viel mehr Länder als früher betroffen sind.
Waren es früher vor allem Deutschland, Japan und die Schweiz, die unter einem sinkenden Dollarkurs litten, so sind diesmal auch aufst ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.