Das Verhältnis zwischen den USA und Europa ist gestört. Manche glauben, dies liege einzig an George W. Bush. Sehen Sie tiefere Ursachen?Wer sich nur auf Bush bezieht, liegt sicher falsch. Auf den ersten Blick haben die Angriffe auf das World Trade Center eine grosse Rolle gespielt. Ich war damals selbst in New York und habe erlebt, wie für die Amerikaner eine Welt zusammenbrach: Das jahrhundertealte Gefühl der Unverletzbarkeit war mit einem Schlag zerstört worden. Wie schockierend dieses Erlebnis für die Amerikaner war, wird in Europa gemeinhin unterschätzt. Dennoch glaube ich, dass 9/11 die Unterschiede zwischen den USA und Europa nicht erzeugt, sondern bloss besser sichtbar gemacht ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.