Das Schlagzeug, sagte Max Roach einmal, sei das einzige Instrument, das der Mensch mit all seinen Extremitäten spiele. Wenn wir von der Bedienung der Klavierpedale und der Beinarbeit des Organisten absehen, stimmt das. Roach, einer der Erfinder des modernen Jazzschlagzeugs, verehrte Tänzer, weil er sich selbst als solchen verstand. Und wie viele Drummer bewunderte er Boxer, vor allem die der leichteren Gewichtsklassen, namentlich den grossen Sugar Ray Robinson. Der war auf seine Weise ein Tänzer, der seine Jabs mit fast ironischer Beiläufigkeit auf die Wangen der Gegner tuschte und die ansatzlosen Haken setzte wie Akzente auf der Basstrommel. Roach starb im Sommer 2007. Paul Motian, mit ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.