Eine Doktorarbeit geistert durch die deutschen Feuilletons: Der Kulturwissenschaftler Matthias N. Lorenz will nach der Antisemitismus-Debatte von 2002 nun auch noch wissenschaftlich beweisen, dass Martin Walser, 78, immer schon judenfeindlich schrieb. Diesmal griffen nur wenige Kritiker ein, seltsamerweise vor allem solche, die sich auch schriftstellerisch versuchen. Elke Schmitter im Spiegel und Hellmuth Karasek in der Welt: sie sittenrichterlich, er ehrverletzend. Was Walsers Figuren sagen, geben beide als Walsers eigene Überzeugung aus. Karasek, ausgebildet in einer Nazi-Kaderschule, behauptet zudem ohne einen einzigen Beleg, nach Walser seien die Juden selber schuld am Holocaust. Jetzt ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.