Israel greift auf eine Taktik zurück, die es bereits in den Gründerjahren des Staates praktiziert hat: Es schaltet strategische Gefahren jenseits seiner Grenze mit Militärschlägen aus. Dieses Mal nahm es Syrien ins Visier. In den frühen Morgenstunden des 6.September drangen nach Angaben aus Damaskus israelische Flugzeuge in den syrischen Luftraum ein. Sie seien von der Flugabwehr beschossen worden, heisst es in Damaskus. Doch da hatten die feindlichen Jets ihre Mission bereits ausgeführt.
Ziel der israelischen Geschosse war eine Anlage, die von den Syrern als harmloses landwirtschaftliches Forschungszentrum bezeichnet wurde. Doch amerikanische und israelische Satellitenaufnahmen entlar ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.