Im Münchner Stadtteil Bogenhausen sitzt das alte Geld der Stadt: prächtige Gründerzeitvillen, beschauliche Uferpromenaden entlang der Isar, mächtige Eichen und Buchen. In einem Palais allerdings redet man über neues Geld: Das Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung gehört zu den angesehensten ökonomischen Think-Tanks Europas – nicht zuletzt wegen seines Leiters Hans-Werner Sinn. Der Ökonom bezieht Stellung und nimmt kein Blatt vor den Mund. Dass mit dem Euro einiges von Anfang an schieflief, hat er schon immer angeprangert.
Herr Sinn, Ebola, Islamischer Staat, Ukraine – das waren die Krisen des vergangenen Jahres. Der Euro war nicht dabei. Haben Angela Merkel, Mario Draghi und ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.