Ich stamme aus einer reichen Familie und habe kürzlich auch einen sehr hohen Betrag geerbt. Mich plagt das schlechte Gewissen all jenen Leuten gegenüber, die für einen Hungerlohn täglich hart arbeiten gehen. Was hilft dagegen? Einen Teil des Geldes spenden oder verschenken? Anita F., Zug
Sie haben ein «schlechtes Gewissen all jenen Leuten gegenüber, die für einen Hungerlohn täglich hart arbeiten». Dies nur, weil Sie durch eine Erbschaft reich geworden sind? Warum denn das? Haben Sie denn diesen armen Leuten etwas angetan? Wären diese besser dran, wenn Sie nichts geerbt hätten? Aber wenn Sie etwas dagegen tun wollen, dass die von ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.