Wie können die Grünen einerseits offene Grenzen und Massenimmigration in die Schweiz gutheissen und andererseits den Erhalt der Kulturlandschaft und des Erholungsraums propagieren? Die Zuwanderung beschert der Schweiz doch die Zubetonierung einer Fläche von jährlich 4000 Fussballfeldern. Warum wirft dieser offensichtliche Widerspruch in der öffentlichen Meinung nicht mehr Fragezeichen auf? A. H., Zürich
Es ist schick, tolerant und feinfühlig, sich für die Massenimmigration einzusetzen. Hier kann man mit vielen Worten wie Toleranz, Menschenliebe, Grosszügigkeit, Hilfe für die Schwächsten punkten, und das tun die Grünen mit Vor ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.