Nur gut, dass Formel-1-Pilot Michael Schumacher in Wolfhalden von den Umweltschützern vergrault worden ist. Sein Zuzug ins Dorf hätte die Gemeinde möglicherweise einem ähnlichen Klumpenrisiko ausgesetzt wie die kleine Tessiner Kommune Croglio. Die nämlich schwamm während Jahren im Geld, doch mit dem Umzug der Horten-Erbin droht nun der Ruin.
1968 nahm der deutsche Warenhauskönig Helmut Horten seinen Wohnsitz in der abgelegenen Gemeinde im Malcantone – weniger wegen des mediterranen als vielmehr wegen des angenehmen fiskalischen Klimas. Im vorgerückten Alter wollte Horten nämlich sein Warenhausimperium für eine Milliarde Mark verkaufen. Dies hätte ihn in Deutschland Handänderung ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.