Er mochte sogar die Karikaturen, die über ihn zirkulierten. «Bin ich heute im Punch?», fragt Charles Darwin 1872 einen Freund und verrät: «Ich sammle das alles. Ach, haben Sie mich letzte Woche in The Hornets gesehen?» Witzeleien begleiten die Evolutionstheorie vom ersten Tag an. Der Mensch – ein Abkömmling des Affen! Ein Dauerbrenner für Satiriker. Kaum hat Darwin 1859 die «Entstehung der Arten» publiziert, gerät er in die Schusslinie der Karikaturisten: Kein schimpfworttaugliches Tier, in das der Autor nicht verwandelt wird. Mit dem Erfolg, dass der Wissenschaftler in kurzer Zeit den Marktwert einer heutigen Pop-Ikone erzielt.
Eine einmalige Karriere in der Wissenschaftsgesch ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.