«Ich hörte Vater und Mutter darüber reden», bekennt er mit herrischem Trotz, «was ich werden soll, wenn ich gross bin. Aber ich will immer ein kleiner Junge bleiben und meinen Spass haben.» War es Walt Disney, der das sagte, Charlie Chaplin, Steven Spielberg («E.T.»), George Lucas («Star Wars»), Mick Jagger oder John Lennon? Waren es die Woodstock-Pilger, die Flower-Power-Fans, oder stammt der Ausspruch aus den berufenen Mündern der Konsolengeneration?
Weder noch. Es war ein seltsamer Knabe, der sich vor jeder Verantwortung drückte und lieber seine Empfindungen auslebte: Peter Pan. Er wurde zur Galionsfigur einer grassierenden Selbstverwirklichungslust, zum Synonym für ein kolle ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.