Jeder kennt diesen Kinderwitz: Das Mäuschen erklettert mühsam den Nacken eines Elefanten. Die andern Mäuse rufen vom Boden ihrem winzigen Kamerädchen zu: «Würg ihn, Egon, würg ihn!» Bei den letzten Bundesratswahlen verblieb der SP nur die Rolle des machtlosen Mäuschens auf dem Elefantenrücken der bürgerlichen Parlamentsmehrheit. Doch die tapferen Zurufe vom Boden stammten diesmal nicht von den Genossen. Es war die Neue Zürcher Zeitung, die SP-Präsident Levrat schon fast verzweifelt anspornte: «Würg ihn, Christian, würg ihn!»
Bekanntlich versumpfte Christian Levrat bei seinem Versuch, als Nachfolger von Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf einen Gegenkandidaten der Mitte auf ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.