Will man pfeifen zu diesem Bild? Ein lustig deutsches Volkslied wie jenes, das uns Heino ins Innenohr holdriote, «Schwarzbraun ist die Haselnusss . . .»? Aber holla, das wäre fatal. Heinos Haselnuss hat eine düstere Vergangenheit als emotionale Munition der Hitlerjugend.
Auch auf diesem Bild liegt ein Schatten. Diese Pflückerin auf ihrem Wiesengrund steht für eine Haltung, die der deutsche Maler Hans Thoma (1839–1924) vertrat. Das idealisierte Leben auf dem Land, ehrlich gemalt, bodenständig gemeint, die Wurzeln und das Gemüt des deutschen Volkes anmahnend als Spiegel vermeintlich deutscher Tugenden. In dieser Welt gibt es keine Eisenbahnen, keine Elektrizität, keine Städt ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.