Der Bekannte meiner Eltern kam gerade von einer Geschäftsreise aus der damaligen Sowjetunion zurück. Dort, sagte er, wolle fast kein Mann mehr Arzt werden. Das sei inzwischen praktisch ein reiner Frauenberuf und weniger angesehen als bei uns eine Krankenschwester. Keine Ahnung, ob das damals wirklich zutraf und warum der Satz in meinem Kopf hängen blieb. Ich war vielleicht zehn und wollte nicht Doktor werden, sondern zum Zirkus.
Inzwischen findet im Berufsleben das Gegenteil statt: Männer entscheiden sich immer häufiger für Berufe, die bisher als typisch weiblich galten. Noch nicht in der Schweiz, die von der Wirtschaftskrise bisher nur mild gebeutelt wurde, sondern zum Beispiel in ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.