Frankreich hat’s gern theatralisch: Mit hoher Stimmbeteiligung wurde der bewundernswürdig intensiv geführte Referendumskampf entschieden. Die Brüssler Eurokraten erhielten eine Ohrfeige, ganz zu schweigen vom heimischen Establishment in Paris. Die niederländische Debatte lief dagegen nordisch und lethargisch an. Nur die Parteien am äussersten rechten und linken Rand haben gegen die Verfassung mobilisiert – und trotzdem die grossen Volksparteien ausgehebelt. Wenn die Prognosen nicht vollkommen falsch liegen, haben die Niederländer am Mittwoch bei geringer Wahlbeteiligung dem EU-Vertragswerk die kalte Schulter gezeigt. Die Regierung Blair wird aller Voraussicht nach das Volk gar nich ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.