Seinen ersten Wutanfall in der Umkleidekabine von Manchester United hatte Alex Ferguson vor rund siebzehn Jahren nach einer Heimniederlage gegen Wimbledon. Eines der Utensilien, mit denen er dabei um sich warf, war ein Suspensorium, das auf dem Kopf eines der Spieler landete und darauf sitzen blieb wie eine dressierte Taube. Der Spieler war zu verängstigt, um sich zu rühren, so dass der Hodenschutz verharrte, wo er war, während Ferguson seiner Mannschaft das verabreichte, was später als seine «Haarföhn-Behandlung» bekannt wurde – der Schotte brüllt die Spieler aus so kurzer Distanz an, dass sein heisser Atem ihnen die Haare trocknet.
Der Spieler, den sich der Trainer damals eigentl ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.