Es war vermutlich die schallendste, sicherlich aber die nachhaltigste musikalische Ohrfeige, die jemals in der Popgeschichte verabreicht wurde. Fünf Minuten und sechsunddreissig Sekunden lang haute John Lennon dem Adressaten so ziemlich alles um die Ohren, was sich in mehr als zehn Jahren Freundschaft angestaut hatte. Schwiegermamas Liebling ging es an den Kragen, Paul McCartney, der Mann, der ein Jahr zuvor, am 1. April 1970, die Beatles aufgelöst hatte.
In «How Do You Sleep» setzte John Lennon jene trüben Charakterkomponenten zusammen, die den Ruf des Ex-Kollegen lange begleiten sollten: Selbstgefälligkeit, Spiessertum, Opportunismus und Durchschnittlichkeit. Der einzig wirklich übe ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.