Fassungslos, ja entgeistert sind die Touristen jeweils am 10. November, wenn sie sich in der Türkei aufhalten. Punkt 9.05 Uhr heulen die Alarmsirenen des Zivilschutzes. Der Verkehr in den Städten kommt binnen Sekunden zum Erliegen. Die Fahrzeuge stoppen, und die Fahrer drücken fortwährend auf die Hupe. Fussgänger bleiben andächtig stehen. Während fünf Minuten erstarrt die Türkei: Die Türken gedenken des Todes Mustafa Kemals. Am 10. November 1938 starb Kemal, dem die Türken den Ehrennamen Atatürk (Vater der Türken) verliehen und dem sie scheinbar alles verdanken: den Nationalstaat, die Republik, die modernen Zivil- und Strafgesetze, die Frauenrechte, den Laizismus und die radikal ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.