Die Angst der Europäer richtet sich gegen den Osten. Die Deutschen und die Franzosen hatten Angst vor den Polen, deswegen zogen über eine Million von ihnen, gottesfürchtig, freiheitsliebend und ehrgeizig, nach England und Irland. Dort sorgen sie für funktionierende Communities und sind fleissige Angestellte. Je östlicher wir Mitteleuropäer blicken, umso ängstlicher wird unser Blick. Am beunruhigendsten: China. Masse und Macht der Chinesen beängstigen die Europäer. Die ganze EU (plus Schweiz!) hat nur die Hälfte der Einwohner Chinas. Das Wirtschaftswachstum liegt konstant über zehn Prozent, und die kommunistische Diktatur funktioniert auf eine abenteuerliche Art reibungslos, die al ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.