Eames-Lounge-Chair
Ab Fr. 5535.–
Obwohl er dieses Jahr 65 wird, sieht man ihm das Rentenalter nicht an. Der Eames-Lounge-Chair hat von seiner zeitlosen Frische nichts eingebüsst. Er wirkt futuristisch-modern wie eh und je. 1956 vom amerikanischen Gestalter-Ehepaar Charles und Ray Eames nach jahrelangem Tüfteln im Fernsehen enthüllt, entwickelte sich der Sessel zu einem der bekanntesten Design-Möbelstücke überhaupt.
Er wurde zum Statussymbol der bürgerlichen Avantgarde der Nachkriegszeit: Er elektrisierte nicht nur Architekten und Fans moderner Kunst, er fand auch Einzug in die Büros und Villen von Grossindustriellen und Uni-Rektoren. Zudem stellt ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.