Eine Liebesbekundung klingt anders. «Wir mussten den Pakt irgendwie eingehen», sagt Bandgründer und Bassist Chris von Rohr im Krokus-Film «As Long as We Live» über das Engagement von Marc Storace 1980. «Wir konnten nicht anders.» Storace verfügte mit seiner gewaltigen Drei-Oktaven-Stimme über das perfekte Organ für den AC/DC-lastigen Sound, den von Rohr anstrebte – er machte die spätere Weltkarriere der Solothurner Band erst möglich. Doch dem Sänger behagte von Rohrs Idee eines gradlinigen, schnörkellosen Hardrocks nicht besonders, er sah in Krokus aber die Chance, sich endlich voll auf die Musik konzentrieren zu können.
Die Beziehung zwischen Sänger und Band war ein Zwec ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.