Die Nouvelle Vague, ein Konglomerat von jungen Regisseuren, die den künstlerisch hoch stehenden Autorenfilm proklamierte, beeinflusst das europäische und amerikanische Kino bis heute.
Rohmer ist den Prinzipien von damals treu geblieben. Sein Werk wird von der Mehrzahl der Kritiker und einer kleinen, aber sehr treuen Fangemeinde hoch geschätzt. In der aktuellen Filmlandschaft wirkt es dennoch auf viele kurios. Rohmer setzt auf die Kraft der Dialoge in minimalistischen Plots.
Sein neues Werk «L’Anglaise et le Duc» thematisiert die Ereignisse der Französischen Revolution aus Sicht einer britischen Aristokratin. Mit der Verfilmung der Tagebücher von Mistress Grace Elliott bearbeitet Roh ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.