Für ein Land, das keine Armee hat, ist Japan geradezu hochgerüstet. Mit über 300 Kampfflugzeugen, Hubschrauber-Flugzeugträgern, Zerstörern, U-Booten und dem weltweit drittgrössten Verteidigungsbudget. Dazu 160000 Mann Bodentruppen. Von Letzteren soll, noch vor Jahresende, eine Genie-Einheit in den Irak abkommandiert werden.
In aller Eile verlängerte Japans Parlament letzte Woche, nur Stunden vor der Auflösung seines Unterhauses, die Gültigkeit des Antiterrorgesetzes, das unbewaffnete Militäreinsätze – im Widerspruch zur Verfassung – im Ausland billigt. Das Parlament hatte das befristete Gesetz nach dem 11. September als Notstandsmassnahme beschlossen. Zu einer Debatte über di ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.