«Sie haben mich an Handschellen an der Decke aufgehängt, bis ich ohnmächtig wurde.» Anwar zeigt Narben an seinen Handgelenken, da, wo das Metall in die Haut schnitt. «Dann traktierten sie mich mit einem Elektrokabel, dessen eines Ende sie ihn eine Steckdose gesteckt hatten. Mit dem anderen brannten sie mir Löcher in den Körper.» Der 28-jährige Syrer krempelt den Ärmel seines Pullovers hoch und zeigt zwei Brandnarben im Oberarm. In der Folterkammer des «Islamischen Staats im Irak und in Grosssyrien» (Isis) roch es nach verbranntem Fleisch.
Anwar, ein Revolutionsaktivist der ersten Stunde, wurde beschuldigt, für die CIA und den britischen Auslandsgeheimdienst MI6 gearbeitet zu h ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.