Unter dem Druck der Bauernlobby verkündete der französische Ökologieminister letzten Juli: Sollten im alpinen Südwesten des Landes die Angriffe auf Schafe andauern, müssten vier Wölfe geschossen werden. Die Wolfliebhaber sind ausser sich. Zum Zeitpunkt des Zweiten Weltkriegs waren Wölfe in Frankreich ausgerottet, doch 1992 kam ein kleines Rudel aus Italien und wurde im Nationalpark Mercantour heimisch. Dank strengem Schutz sind die Wolfpopulationen auf dem europäischen Festland gegenwärtig langsam am Wachsen. Ausserdem gibt es intensive Kampagnen für die Wiederansiedlung der Tiere in verschiedenen Nationalparks und Staaten der USA und jetzt sogar in Schottland.
Die Argumente dafür ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.