Es ist schon eine Weile her, dass Karl Kraus über einen Kongress zur Bekämpfung der Prostitution schrieb: «Die Herren berieten, wie sie der Prostitution und den Prostituierten zugleich auf den Leib rücken könnten.» Seit die Prostitution weitgehend legalisiert wurde, finden solche Exerzitien nicht mehr statt; das Bedürfnis allerdings, das Nützliche mit dem Angenehmen zu verbinden, gibt es nach wie vor, es artikuliert sich nur anders.
Ende letzter Woche kamen im Deutschen Bundestag über 100 Fachleute aus aller Welt zusammen, um sich gegenseitig auf den letzten Stand in Sachen «Judenhass» zu bringen und über geeignete Strategien zur Bekämpfung antisemitischer Strömungen zu beraten ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.