Die 9224360 französischen Fernsehzuschauer, die am Sonntag, den 18. Mai 2003 um 20 Uhr auf dem Sender TF 1 die «Tagesschau» einschalten, werden Zeugen eines wahrhaft ungewöhnlichen Auftritts. Der elegante Mittfünfziger Dominique Baudis, 18 Jahre lang unumstrittener Gebieter über die Stadt Toulouse, «Frankreichs populärster Bürgermeister» und seit zwei Jahren mächtiger Aufseher über das französische Radio und Fernsehen, gibt eine «wichtige Erklärung» ab:
«Nach der aufmerksamen Lektüre mehrerer Presseartikel stelle ich fest, dass mein Name beharrlich im Zusammenhang mit einer kriminellen Untersuchung genannt wird. Gemäss den Erklärungen von ehemaligen Prostituierten soll i ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.