Motorisierte Männerträume haben in der Regel ein paar PS mehr und aerodynamischere Formen. Aber auf den Toyota iQ habe ich mich gefreut. Als Erstes nämlich sieht er grossartig aus; es ist sicher das beste Design, das Toyota in den letzten Jahren gelungen ist. Die würfelartige Form, die markante Front, welche eine ironische Kampfbereitschaft signalisiert, sowie das relativ schlichte Heck mit der halbrund nach vorne gezogenen Scheibe prägen das Aussehen des kleinen Japaners.
Toyota bezeichnet den iQ als kleinsten Vierplätzer der Welt. Als willkürlichen Vergleich können wir die Masse vom Citroën C1 nehmen, ebenfalls ein sehr kleiner Vierplätzer, der aber 450 Millimeter länger und a ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.