Legendäre Dandys waren Lord Byron, Oscar Wilde, Fürst Hermann von Pückler-Muskau oder Beau Brummell. Dandys neuerer Ausprägung nennen sich The Dandy Warhols oder heissen Tom Wolfe. Die Grenzen zum Exzentriker waren und sind fliessend. Der Gentleman gibt sich zurückhaltender – oder wie ihn Sir Hardy Amies in «ABC of Men’s Fashion» treffend beschrieb: «Ein Mann sollte aussehen, als hätte er seine Kleidung mit Bedacht gekauft, sie sorgfältig angelegt und sogleich wieder vergessen.»
1 - Früher waren der Hut und der Gentleman unzertrennlich. Ein Herr, der auf sich hielt, ging niemals «oben ohne» aus dem Haus. Und heute? FKK auf dem Kopf! Kein anderes Accessoire ist prädestin ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.