Es war die bisher grösste Aktion der Bundesanwaltschaft und der Bundeskriminalpolizei. Gut sechzig Polizisten und Ermittler standen am Mittwoch letzter Woche im Einsatz. Sie durchsuchten drei Privathäuser und sieben Firmen in den Kantonen Bern, Genf und Waadt, beschlagnahmten Geschäftsunterlagen und befragten mehrere Personen. Zeitgleich fanden in der gleichen Causa Durchsuchungen in Frankreich und Zypern statt.
Die Schweizer Beamten gingen wenig zimperlich zur Sache, erzählt einer der Verhörten, der Berner Anwalt Konrad Rothenbühler. Er sei auf dem Weg zu einer Schule, wo er Kurse in Rechtskunde gebe, auf offener Strasse von gut einem Dutzend Polizisten mit Pistolen am Gurt angehalte ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.