Unglaublich, aber wahr: Anfang der fünfziger Jahre untersuchte das schwedische Forschungsinstitut für Heim und Haushalt die Wege von Hausfrauen in der Küche und kam zu dem niederschmetternden Ergebnis, dass die Frauen innerhalb eines Jahres eine Strecke zurücklegen, die der Entfernung von Schweden zum Kongo entspreche. Moderne Küchen sollten das ändern. Ein Buch des Instituts lieferte die entsprechenden Diagramme dazu.
In einem Secondhandladen fand der norwegische Regisseur Bent Hamer dieses herrliche Dokument. Es inspirierte ihn zu einem wundersam pittoresken Film, wobei er die Feldforschung allerdings etwas abänderte: Bei ihm sind es männliche Singles, die in Norwegen zur Zielgrupp ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.