Die Überzeugungskraft schwächelt. Als Aussenminister Ignazio Cassis letzte Woche mit seinem smarten, stets etwas hintergründig lächelnden Staatssekretär Roberto Balzaretti vor die Medien trat und über den Stand der Verhandlungen mit der Europäischen Union informierte, tönte das Duo deutlich skeptischer als bei den früheren Pressekonferenzen. Das Rahmenabkommen mit der EU, so viel ist klar, steht auf der Kippe. Denn die EU verlangt von der Schweiz, dass sie bei den Schutzmassnahmen für den Arbeitsmarkt, den sogenannten flankierenden Massnahmen, Abstriche macht – sonst kann sie das Abkommen vergessen. Viel weniger klar ist, wer denn nun e ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.