Hans Erni sitzt im Atelier seines Hauses über Luzern und arbeitet. Bis zwei Uhr morgens wenn möglich, wie jeden Tag, wie jede Nacht. Denn er brennt für eine grosse Sache. Keine Zeit, den Pilatus zu bestaunen, keine Zeit, die Privilegien zu geniessen, den Lebensabend in einem Anwesen, das von seinem Freund Le Corbusier entworfen und eingerichtet sein könnte. Doch auf Nachfrage wird man eines Besseren belehrt: Der Besitzer selber ist Urheber des architektonischen Bijous.
Erni arbeitet an einem Auftrag der Uno für den Hauptsitz in Genf, ein gigantisches Wandbild für das Eingangsportal, das die Tätigkeit der Vereinten Nationen anschaulich machen soll. Für die Uno hat er bereits zahlreic ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.