Der 86-jährige Eric Hobsbawm ist der weltweit bekannteste Historiker. Sein letztes Werk, «Das Zeitalter der Extreme», wurde in Dutzende von Sprachen übersetzt. In Neu-Delhi waren seine Lebenserinnerungen ein Bestseller. In Südamerika, namentlich in Brasilien, ist Hobsbawm ein Volksheld. Sein Ruhm ist verdient. Er weiss einfach mehr als andere Historiker und kann besser schreiben. Er theoretisiert nicht und verliert sich nicht in narzisstischer Rhetorik wie einige seiner jüngeren britischen Kollegen. Seine Sprache ist meisterhaft klar. Er schreibt lesbare Geschichtswerke für intelligente Leser.
Die ersten Kapitel seiner Autobiografie, ausgesprochen persönlich gehalten, dürften zum Be ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.