Mit dem «Jerusalema»-Clip wollte die Kantonspolizei nach eigenen Angaben die Stimmung in der Bevölkerung etwas aufpeppen: Gruppenweise tanzen darin Ordnungshüter mal in voller Kampfmontur, mal in Galauniform, mal in den Büros und mal im Freien zum Ohrwurm des südafrikanischen Performers Master KG. Gemäss den durchs Band applaudierenden Medienberichten ging der Clip, der uns die Polizei als «Freund und Helfer» wieder etwas näherbringen sollte, weltweit viral. Glaubt man den Jubelberichten, gab es fast nur positive Reaktionen.
Caro Liechti, Mitinhaberin und -betreiberin der Tanzschule MDS & Entertainment – Mavement Dance School in ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.