Bedrich Smetanas «Mein Vaterland» ist die schönste Heimatmusik, die je geschrieben wurde. Das ist ohne jede Ironie gemeint. Denn bei diesem Komponisten heimattümelt es nicht. Hier wird das eigene Land in seinen vielen Facetten – Mythen, Geschichte, Natur – besungen. Smetana, Heimkehrer aus dem schwedischen Exil in eine von den k. u. k. Habsburgern unter der Knute gehaltene Welt, war der richtige Mann für tschechische Selbstfindung, zumindest auf musikalischem Feld. Damit wurde er zum Vorbild für kommende Generationen. Wie schwärmte Leos Janacek noch Jahrzehnte später: «Meine Erinnerung an Bedrich Smetana gleicht der Vorstellung, die Kinder vom lieben Gott haben: Sie sehen ihn in ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.