Im Land der aufgehenden Sonne geht eine politische Ära zu Ende. Die Rücktrittsankündigung Shinzo Abes kam zwar nicht ganz aus heiterem Himmel, denn der Ministerpräsident hatte seinen politischen Kredit wohl ziemlich aufgebraucht. Er war länger im Amt als alle seine Vorgänger seit dem Zweiten Weltkrieg, auch als sein Grossonkel Eisaku Sato.
Abnützungserscheinungen und Erneuerungszeichen waren unübersehbar. Die Pandemie traf Japan hart. Zu Beginn machte die Regierung einen unentschlossenen Eindruck. Sie reagierte zögerlich, der Lockdown kam spät, die Grenzschliessung ebenso. Abe musste Kritik wegen mangelnder Führungskraft einstecken. Nich ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.