Dieses Jahr feiern wir den 80. Geburtstag von Konrad Zuses krönender Errungenschaft, der Z3. Die Z3 war der weltweit erste funktionsfähige programmgesteuerte Allzweckrechner. Heute sind Computer allgegenwärtig, und Milliarden von Menschen hängen von ihnen ab. Zuse (1910–1995) schuf diese Errungenschaft, welche die Welt derart veränderte, zwischen 1935 und 1941; die entsprechende Patentanmeldung des «Vaters des Computers» stammt aus dem Jahr 1936. 1946 gründete er auch das erste Computer-Start-up: das Zuse Ingenieurbüro, Hopferau. IBM lieferte damals Wagniskapital für eine Option auf Zuses Patente.
Als wäre dies nicht genug, um Zu ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.