Fast im Monatsrhythmus publiziert die Aargauer Gemeinde Dottikon Baugesuche der Dottikon Exklusive Synthesis AG für eine Mehrzweckanlage, eine Abgasverwertungsanlage oder ein Löschwasser-Rückhaltebecken. In der Firma tut sich etwas. Es ist Markus Blochers Spezialchemieunternehmen Dottikon ES, vormals als Ems-Dottikon und noch früher als Schweizerische Sprengstoff-Fabrik bekannt, das am Ausbauen ist – und seit einiger Zeit auch an der Börse Funken sprüht. Wer vor einem Jahr Dottikon-ES-Aktien gekauft hat, hat heute den vierfachen Wert in der Hand, wie die Grafik unten zeigt.
Wobei: Funken und Sprengstoff sind heikel. Geht man in Dottikon durchs Areal, sind ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.