Trotz Subprime-Krise, Klageschriften in den USA und Personalwechseln im Verwaltungsrat ist dieser UBS-Topmanager nahezu unbekannt: Raoul Weil, 48. Dabei ist er der Leiter des globalen Wealth Management, jener Geschäftseinheit also, in der die Gewinne noch sprudeln und welche die Bank mit aller Kraft vor der Infiltration durch das kranke Investmentbanking schützen will.
Mehr noch: Raoul Weil ist die eigentliche Nummer zwei hinter Konzernchef Marcel Rohner. Und vor allem: Auf seinem Tisch liegt das derzeit prominenteste Dossier der problembeladenen Schweizer Grossbank: die Akte Birkenfeld, die Akte jenes Ex-Mitarbeiters, der vermögende UBS-Kunden bei den US-Steuerbehörden anschwärzen wil ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.