Einige wenige Konzerne haben sich in den letzten Jahren praktisch sämtliche bekannten Modelabels einverleibt. Was halten Sie von dieser Entwicklung?Das ist das Beste, was dem Luxusgüter- markt passieren konnte. Es hat jeden, der in der Modebranche arbeitet, dazu gezwungen, kompetitiver zu werden, sich mehr anzustrengen. Man kann nicht mehr einfach über Nacht ein Kollektion raushauen.
Und wie reagieren die Kunden?Mir scheint es, dass sie nach einer Phase der Zurückhaltung allmählich wieder erwachen. In London zum Beispiel sind die teuren Designerläden an der Bond Street wieder voll. Man kann hier durchaus von einem Boom sprechen. Ausserdem erweitern alle ständig ihr Angebot. Man geht i ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.