Michael Walzer, geboren 1937, gilt als wichtigster Theoretiker der amerikanischen Linken. Der Professor am Institute for Advanced Studies in Princeton publiziert vor allem zu Fragen der politischen Theorie und moralischen Philosophie. Sein Buch «Gibt es den gerechten Krieg?» (Klett-Cotta, 1982) gilt als Standardwerk auf dem Gebiet der internationalen Beziehungen.
Neben seiner universitären Laufbahn ist Walzer Mitherausgeber von Dissent, einem der meistgelesenen Politik- und Kultur-Magazine unter amerikanischen Intellektuellen. Seit seinem frühen Engagement für die Bürgerrechtsbewegung kombiniert Michael Walzer politischen Aktivismus und philosophisch-akademische Studien. Er gehörte zu ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.