Vielleicht ist Michael Dunkley, 57, der glücklichste Politiker des Planeten. Leidenschaftlicher Regattasegler und zudem erfolgreicher Firmenberater, Immobilienhändler und Unternehmer, der die Nation mit Milch versorgt. Das bescheidene Salär von 168 069 Dollar als Regierungschef kann «the milkman» verschmerzen, auf die neueste Auszeichnung würde er gerne verzichten. Die Schweiz hat den Spitzenplatz als das teuerste Land weltweit an das Offshore-Paradies tausend Kilometer vor der amerikanischen Küste im Atlantik abgetreten, das bislang bekannt war als rätselhaftes Dreieck, wo Schiffe, Flugzeuge und Vermögen verschwinden, für die gleichnamigen bunten Hosen (Wawrinka!) und sein Klima ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.