In der ZDF-Hitparaden-Sendung «Unsere Besten» kam er, hinter Konrad Adenauer, auf den zweiten Platz. Dagegen förderte die spontane Strassenumfrage eines deutschen TV-Teams Ahnungslosigkeit zutage («Das war doch der mit dem Tintenfass»). Ist Martin Luther populär? Irgendwie schon, aber ohne dass die Leute Genaueres wissen. Die evangelischen Kirchen, denen mancher «eine merkwürdige Luther-Vergessenheit» (Prof. Beutel aus Münster) unterstellt, wissen das. Verständlich also, dass sie ein ehrgeiziges Filmprojekt tatkräftig unterstützten.
«Was der Film in hundert Minuten leistet», schwärmte ein deutscher Pfarrer, «können wir als Unterrichtende nicht in fünfzehn Stunden bringen.� ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.