Lebendige Tanzgeschichte hat kein Alter. Deshalb ist Heinz Spoerli, Tanzmacher aus Berufung und von Beruf, alterslos. Nur so lässt sich erklären: Man sitzt in seinem Büro im Zürcher Opernhaus, einer Adresse mit Seeanstoss, und vergisst, dass die Aussicht atemberaubend ist. Denn atemberaubender, eine sinnlose Steigerungsform zwar, ist, was sich vor den Augen der Zuschauerin zuträgt: Es ist «Der seltsame Fall des Benjamin Button», realisiert in einem Menschen mit beglaubigtem Jahrgang 1940, der im Verlauf des Gesprächs immer jünger wird!
Heinz Spoerli hat mit seiner handwerklichen Solidität und seiner schöpferischen Fantasie die Welt des Tanzes weit über unsere Landesgrenzen gepr� ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.