In der Woche vom 1. August, wenn andere die Lampions auspacken und sich mit Feuerwerk eindecken, sitzt der Extremismusexperte Samuel Althof in seinem Büro, er telefoniert, berät – und alle Jahre wieder muss er sich ärgern: über «angebliche Fachleute», die den Rechtsextremismus «zur nationalen Gefahr heraufbeschwören». Über Journalisten, die ihm «nicht richtig zuhören». Und über Zeitungen, die «reisserische Artikel produzieren».
Auch diesmal wurde Althof nicht verschont. Für den 5. August kündigte 20 Minuten einen «Naziaufmarsch» an, am letzten Sonntag trafen sich dann tatsächlich 200 Rechtsextreme auf dem Rütli, ganze Artikelserien erschienen darüber – Althof ga ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.