Ungewöhnlich lange 52 Minuten sprach der Präsident kürzlich vor der Militärakademie West Point. George W. Bush hielt eine aussenpolitische Grundsatzrede. Und er hatte wie so oft seit den Septemberanschlägen Grundsätzliches im Sinn. «Wir haben unsere beste Chance seit dem Aufstieg der Nationalstaaten im 17. Jahrhundert, eine Welt zu bauen, in der die grossen Mächte friedlich konkurrieren, anstatt Kriegsvorbereitungen zu treffen», sagte Bush. Nanu? Wusste der Präsident tatsächlich, dass die Geburt der Nationalstaaten auf das 17. Jahrhundert fällt? Oder entsprang die historische Anmerkung dem Fundus des Ghostwriters, der diese Rede schrieb?
Eine interessante Frage, denn scharf ist d ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.