Der Schweizer Gesandte in Berlin Hans Frölicher sucht Staatssekretär Ernst von Weizsäcker auf und erkundigt sich vorsichtig, «was zu tun sei». Weizsäcker: «Wenn ich einen Rat geben sollte, so wäre es einfach der, auf unsere Note in Bern eine wirklich befriedigende Antwort zu erteilen...»
Die deutsche Führung und die deutsche Öffentlichkeit sind im Siegesrausch und nicht gesonnen, sich kritische Töne oder gar Trotzgesten von Seiten der frechen Alpenrepublik bieten zu lassen. Noch bevor am 19. Juni 1940 die scharfe deutsche Protestnote wegen des Abschusses deutscher Flugzeuge in Bern eingetroffen ist, hat General Guisan vorsorglich seinen Fliegern den Befehl erteilt, unbedeutende V ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.