Vier Bundesräte verlangen von Bundesrat Deiss, er solle noch leichte Korrekturen an seiner Landwirtschaftspolitik anbringen. Die strukturkonservativen Sozialdemokraten wollen ihrem Bündnisparter nicht einmal ansatzweise ins Handwerk pfuschen. Nur ausserhalb des Bundesrates gibt es Bewegung. Je länger, je mehr.
Das Seco muss seine Wachstumsprognosen – wie alle Winter wieder – nach unten korrigieren. Der Aufschwung kommt wieder einmal nicht. Die Zahl der Arbeitslosen wird weiter ansteigen. Der Seco-Chefbeamte Jean-Daniel Gerber wird zu Recht nervös. Er ruft in der NZZ am Sonntag – ohne trennscharf griffige Projekte zu präsentieren – die Politik zum Handeln auf.
Serge Gaillard ist ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.