In Schweden wurde eine recht erfolgreiche bürgerliche Regierung nach zwei Amtszeiten abgewählt. Die Gründe dafür sind nicht ganz klar, doch die Linke erhält keine Mehrheit. Der Regierungswechsel wird schwierig. Linkspopulistische Feministinnen und rechtspopulistische Schwedendemokraten schütten Sand ins Getriebe.
Gewonnen haben die Sozialdemokraten unter Stefan Löfven eigentlich nicht – sie stagnieren und bleiben praktisch auf ihrem Stimmenanteil sitzen. Vor vier Jahren war das eine der schlimmsten Niederlagen der langjährigen Regierungspartei. Wenn ein Verlierer die Regierung bilden muss, ist etwas faul im Staate.
Schwer geschlagen wurden die Konservativen mit Fredrik Reinfel ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.